Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie erreicht der kabellose Smart-Staubsauger eine effiziente Reinigung mit dem AUTO-Smart-Staubsensor?

Wie erreicht der kabellose Smart-Staubsauger eine effiziente Reinigung mit dem AUTO-Smart-Staubsensor?

Der intelligente AUTO-Staubsensor ist die Kerntechnologie des Kabelloser Smart-Staubsauger . Es integriert modernste Sensortechnologie und intelligente Algorithmen, um Benutzern ein beispielloses Reinigungserlebnis zu bieten. Der Kern dieser Funktion liegt in ihrer Echtzeit und Empfindlichkeit. Es kann die vom Staubsauger angesaugte Luft kontinuierlich überwachen, winzige Staubpartikel in der Luft erfassen und deren Konzentration genau zählen und analysieren.
Der Schlüssel dazu sind die hochpräzisen Sensorelemente im Inneren des Sensors. Sie verwenden fortschrittliche Materialien und Technologien, um sicherzustellen, dass die Staubkonzentration genau und zuverlässig erkannt werden kann. Wenn der Staubsauger während des Reinigungsvorgangs auf viel Staub trifft, erkennt der Sensor schnell den Anstieg der Staubkonzentration in der Luft und startet sofort den entsprechenden Anpassungsmechanismus.
Der Sensor übermittelt die ermittelten Staubkonzentrationsdaten an die Steuerung des Staubsaugers. Das Steuerungssystem passt die Saugleistung und Geschwindigkeit des Staubsaugers automatisch entsprechend dem voreingestellten Algorithmus und der Logik an. Bei hoher Staubkonzentration weist das Steuerungssystem den Staubsauger an, die Saugleistung zu erhöhen, um den Staub auf dem Boden mit größerer Kraft zu entfernen. Diese automatische Anpassungsfunktion verbessert nicht nur die Reinigungseffizienz, sondern reduziert auch die Bedienbelastung des Benutzers, sodass Benutzer Reinigungsaufgaben einfacher erledigen können.
Neben der Echtzeitüberwachung der Staubkonzentration verfügt der intelligente Staubsensor AUTO auch über die Funktion der Bodenumgebungserkennung. Es kann die aktuelle Bodenumgebung des Staubsaugers anhand von Parametern wie der Zusammensetzung der eingeatmeten Luft, Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie der Bewegungsgeschwindigkeit und Vibration des Staubsaugers umfassend beurteilen. Unterschiedliche Bodenmaterialien stellen unterschiedliche Anforderungen an die Saugleistung und Geschwindigkeit des Staubsaugers. Beispielsweise benötigen Teppiche für eine gründliche Reinigung eine stärkere Saugkraft, während Holzböden eine sanftere Reinigungsmethode erfordern, um Kratzer zu vermeiden. Der Sensor passt die Parameter des Staubsaugers automatisch entsprechend den Erkennungsergebnissen an, um den besten Reinigungseffekt in verschiedenen Bodenumgebungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus verfügt der intelligente Staubsensor AUTO auch über die Fähigkeit zur Selbstoptimierung und zum Lernen. Mit zunehmender Nutzungsdauer werden weiterhin Daten gesammelt und der Algorithmus optimiert, um die Genauigkeit der Stauberkennung und den Reinigungseffekt zu verbessern. Diese intelligente Anpassungsfunktion verbessert nicht nur die Leistung und Effizienz des Staubsaugers, sondern bietet Benutzern auch ein komfortableres und effizienteres Reinigungserlebnis.